Funktionelle Elektrostimulation (FES) nutzt gezielte elektrische Impulse, um schwache oder gelähmte Muskeln zu aktivieren und Bewegung zu ermöglichen. Durch regelmäßige Anwendung unterstützt sie den Muskelaufbau und fördert die Wiedererlernung natürlicher Bewegungsabläufe im Alltag
Damit das Gehirn neue Verbindungen herstellen kann, muss eine Bewegung aus eigener Kraft ausgeführt werden. Doch bei vielen neurologischen Erkrankungen ist dies nicht immer möglich.
Hier kommt die Elektrostimulation (FES) ins Spiel: Sie hilft, fehlende Kraft zu unterstützen, sodass Bewegungen ermöglicht werden, die sonst zu schwierig wären. Durch die gezielte Stimulation der betroffenen Muskeln kann der Patient Bewegungen ausführen, die er alleine (noch) nicht bewältigen könnte.
Ich bin ein großer Befürworter der direkten Anwendung der Zielaktivität in der Therapie und nutze Elektrostimulation seit zwei Jahren täglich, um meinen Patienten das ausführen und wiedererlernen der Bewgeungen zu ermöglichen.
Der Stiwell profes ist ein sequenziertes 4-chanel Elektrostimulattionsgerät mit dem man gezielte komplexe bewegungen ausführen kann. Es verfügt auch über einen EMG trigger, der die Stimulation erst auslöst wenn die Muskelkontraktion messbar ist.
Ich bin eingeschulter Stiwell Therapeut und kann Ihnene das Gerät in der Therapie einstellen!
Mit einer Ärztlichen verweisung, können sie das Gerät nach Hause geliefert und für eine bestimmte Zeit von der Krankenkasse bezahlt bekommen . Kontaktieren sie dafür Ihre Sozialversicherung und die Firma Stiwell, für mehr Informationen
Dateien in Kürze verfügbar.